Didaktik für Qigong
Das Didaktik-Seminar soll ein paar grundsätzliche Aspekte des Unterrichtens näher bringen und gleichzeitig die Unterschiede der westlichen und fernöstlichen Lehrmethoden aufzeigen. Hauptsächlich möchte ich in diesem Seminar meine Erfahrung mit hunderten von Patienten weitergeben und mit Euch zusammen einen „Koffer“ an Ideen und Vorschlägen packen, mit denen ihr einen gelungenen Kurs gestalten und aufbauen könnt. Dies ist unser didaktisch-methodisches Handwerkszeug. Das gegenseitige Beobachten und Analysieren der aus der Ausbildung bekannten Übungen, sowie ein paar kleine Lehrversuche füllen das Seminar mit viel Praxis und nur wenigen Einheiten Theorie.
Es soll ein Austausch möglich werden, wie ich meine Nische als Qi Gong-Lehrerin finden kann: Wo kann ich Werbung machen? Was sollte ich mir vor Kursbeginn überlegen? Welche Übungen sind sinnvoll und für meine Teilnehmer zu bewältigen? Wie und wann korrigiere ich die Übungsausführung? Was macht Qi Gong mit uns aus psychotherapeutischer Sicht? Was mache ich mit Kunden mit orthopädischen Einschränkungen? Wie viel Geld verlange ich? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sollte ich klären?
Seminarleitung: Ulrike Hornung